
Sabine und Thomas, bekannt unter den Namen SaTho, haben sich über den Tango kennen und lieben gelernt. Ihr gemeinsamer Weg hat 2006 begonnen. Sowohl im Tango Salón als auch im Tango Nuevo entwickeln sie ihren eigenen Tanz- und Unterrichtsstil leidenschaftllich weiter. Workshops und Auftritte finden sowohl im Inland als auch im Ausland statt.
Ihre Workshops und Kurse in denen sich die beiden optimal ergänzen, sind durch hohes Engagement gekennzeichnet. Ihr Unterricht ist sehr verständlich, klar strukturiert und aufbauend. Alle Bewegungsformen und Figuren können auf die grundlegenden Führungs- bzw. Folgetechniken, die Basics, zurückgeführt und verstanden werden. Die Schüler werden in hohem Maße gefördert die Verbindung zum TanzpartnerIn, die eigene Musikalität, den eigen Stil und die eigene Kreativität zu entwickeln und für die Improvisation nützen zu können.
Seit 2008 betreiben die beiden auch eine eigene Milonga in Wien die durch ausergewöhnlich familiäre Stimmung und kompetente Musikauswahl besticht. Bezüglich der Aneignung und Weitergabe von Wissen um die Hintergründe und die Geschichte des Tangos sowohl als Tanz wie auch als Musik, sind die “SaThos” ebenfalls sehr aktiv.
Sabine hat eine lange Entwicklung in ihrer Auseinandersetzung mit Bewegung hinter sich. Angefangen von ihrer internationalen Karriere im Hochleistungssport (Turmspringen) mit späterer Trainertätigkeit bis zum Formationstanz reichen diese Erfahrungen. Aber erst im Tango hat sie das Richtige gefunden.
Thomas Weg ging von der eigenen Auseinandersetzung mit Tanz und Bewegung über die Pädagogik hin zum therapeutischen Bereich und dann zum Tango. Er hat nach einer Zeit der Schauspielausbildung eine Musicalausbildung gemacht, dann Tanzpädagogik studiert. Weiter ging es mit Tanztherapie und Kunsttherapie sowie Psychotherapie. In diesen Bereichen war und ist er nach wie vor neben dem Tango sowohl in der Behandlung als auch als Ausbilder und Supervisor tätig.