Los Hermanos Macana

Die Brüder Macana sind in der Tangoschule ihrer Grossmutter in Buenos Aires aufgewachsen und hatten dort die einmalige Gelegenheit, von Tangolegenden wie Todaro, Copes und Zotto unterrichtet zu werden.

Durch ihre Teilnahme an zahlreichen internationalen Festivals, der Tango Version von Romeo und Julia in Amsterdam sowie den Film „Assasination Tango“ wurden sie weltweit bekannt.

Ihre humorvollen Auftritte erinnern an die Frühzeit des Tango, wo die Männer gemeinsam übten, um sich für den Tanz mit der begehrten Frau vorzubereiten.